Lioh's Podcast Abonnements

Lioh

Lioh @lioh

120 Podcasts  

Podcasts die ich gerne höre.

Das war morgen [Podcasts] RSS
Gastgeber: SWR
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘.
Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Hörspiele und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.
Das Wissen | SWR [Podcasts] RSS
Gastgeber: SWR
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur [Podcasts] RSS
Gastgeber: Deutscher Design Club
‘What we design designs us back’ sagte einmal Jason Silva ein bekannter Techno Futurist aus den USA.

Design – das ist die Botschaft – nimmt großen Einfluss auf unser Dasein und Zusammenleben. Der Ruf nach grundlegenden Veränderungen unserer planetaren Realität indes wird immer lauter. So weitermachen wie bisher geht nicht und wird uns unweigerlich in die nächste Krise stürzen. Also ist gerade jetzt unsere Kreativität gefragter denn je. Was geht? Was kommt und was können wir BESSER machen. Wie können wir Design neu denken?

Dazu präsentiert der DDCAST des Deutschen Design Club jede Woche eine starke Stimme. Sie kommt aus allen Sparten des Design, aus angrenzenden Disziplinen, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
detektor.fm | Gesellschaft [Podcasts] RSS
Gastgeber: detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft .
detektor.fm | Wissen [Podcasts] RSS
Gastgeber: detektor.fm – Das Podcast-Radio
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin [Podcasts] RSS
Gastgeber: NDR
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Die Open Source Couch [Podcasts] RSS
Gastgeber: Michael Kleinhenz
Oli und Michael sprechen über alles Wichtige aus der Welt der Open Source, Technologie und dem Geek-tum.
Die Reportage [Podcasts] RSS
Gastgeber: Deutschlandfunk Kultur
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick [Podcasts] RSS
Gastgeber: Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Digitale Teilhabe [Podcasts] RSS
Gastgeber: KOM-IN-Netzwerk
Die Digitalisierung kann die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Sinnes- oder Körperbehinderungen fördern. Realität ist das allerdings in vielen Bereichen nicht!

Die Beiträge des Podcastes sollen für dieses Thema sensibilisieren und Menschen mit Handicaps Hilfe geben.

Zu einigen Episoden gibt es zusätzliche Informationen in der Website-Rubrik Digitale Teilhabe

Ein Podcast des KOM-IN-Netzwerk e.V.
Dissens [Podcasts] RSS
Gastgeber: Lukas Ondreka
Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.
DNA Trail [Podcasts] RSS
Gastgeber: BBC Local Radio
Sharing personal stories of discovery and family identity.
Series 1: The Promise
A young woman's deathbed promise to her father takes her on a remarkable journey from the south coast of England to the other side of the world to solve a family mystery.
Have you got a DNA related story you'd like to share? Tell us at DNATrail@bbc.co.uk.
Dr. Pops Tonstudio [Podcasts] RSS
Gastgeber: radioeins (rbb)
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten. Er entschlüsselt, welche Bedeutung der Buchstabe B in der Erfolgsgeschichte großer Künstler von Beethoven über die Beatles bis hin zu Justin Bieber hat. Dr. Pop weiß, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und ein Leben retten kann.
Dramas [Podcasts] RSS
Gastgeber: BBC World Service
Immersive storytelling from the BBC World Service. The home of original drama.
The latest season is Purple Heart Warriors, a time-travelling drama about the Japanese American soldiers who became legends of US military history. Inspired by real events, it’s the little-known story of the 442nd Regiment, decorated for their bravery fighting the Nazi German army in World War Two. Narrated by Will Sharpe and written by Oscar nominee Iris Yamashita, it is told in six-parts.
Also listen to our previous season: Fukushima. This seven-part nuclear drama tells the story of the tsunami which hit in 2011. It follows the heroes who fight to contain the disaster and those whose mistakes led Japan to catastrophe.
DRINNIES [Podcasts] RSS
Gastgeber: Giulia Becker & Chris Sommer
Dreifach mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet: Bei DRINNIES berichten Giulia Becker und Chris Sommer aus der Komfortzone. Sie fühlen sich zuhause am wohlsten, hier will niemand mit ihnen „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“. Ein humorvoller Blick auf das Zeitgeschehen und die Welt, wie Drinnies sie sehen. Jede Woche eine neue Folge, Dienstag ist Drinnie-Dienstag!

Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova [Podcasts] RSS
Gastgeber: Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Eins zu Eins. Der Talk [Podcasts] RSS
Gastgeber: Bayerischer Rundfunk
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Elementarfragen [Podcasts] RSS
Gastgeber: Nicolas Semak | Superelektrik
Außergewöhnliche Persönlichkeiten und Biographien: Extrembergsteiger, Planetenforscherin, Ex-Terrorist oder Seenotretterin. Welche Motive und Beweggründe treiben die Menschen? Welche Entscheidungen haben ihr Leben geprägt? Welche Fragen stellen sie sich im Angesicht ihrer Lebensgeschichte? Auf der Suche nach Antworten führt Nicolas Semak ausführliche Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten. | Eine Produktion von Superelektrik.
endlich. Wir reden über den Tod [Podcasts] RSS
Gastgeber: Susann Brückner und Caroline Kraft
Wir sind Susann und Caro. Irgendwann haben wir angefangen, uns mit dem Tod auseinanderzusetzen - weil wir auf Grund von persönlichen Erfahrungen nicht drumherum kamen. Und während wir das taten, haben wir gemerkt, dass es eine gute Art gibt, über Tod, Trauer und Sterben zu reden. Nicht angestrengt oder betroffen, sondern selbstverständlich: mal ernst, mal traurig, manchmal aber auch leicht und lustig - wie über's Leben eben auch. Genau das machen wir hier. Jeden Monat mit einem Gast und mit Euch: endlich.

Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Essay und Diskurs [Podcasts] RSS
Gastgeber: Deutschlandfunk
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Datum erstellt: 3. September 2025