Lioh's Podcast Abonnements

Lioh

Lioh @lioh

120 Podcasts  

Podcasts die ich gerne höre.

100 Near Death Experiences [Podcasts] RSS
Gastgeber: Patrick Bolan
1st person narratives of Near Death Experiences collected by nderf.org.

Listen to these podcasts from all over the world, and learn more. New stories added weekly!
90‘s NOW [Podcasts] RSS
Gastgeber: Kelly Alexander & Sharon Hyland
A show all about the music, movies, television, pop culture, fashion and technology of the 1990‘s!
About Bauhaus [Podcasts] RSS
Gastgeber: Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin; Konzeption und Inhalte: Adriana Kapsreiter; Produktion und Musik: Ralf Merten / Kubik Musikproduktion
Oft zitiert, viel erforscht und häufig missverstanden – auch über 100 Jahre nach seiner Gründung inspiriert und bewegt das Bauhaus die Menschen. Als Ort für neue Ideen und Gestaltung, für Widersprüche und Gegensätze kann uns die legendäre Kunstschule bis heute überraschen. Der Podcast „About Bauhaus“ des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung hinterfragt Bekanntes und entdeckt Neues rund um die berühmte Avantgardeschule.

Die neue und dritte Staffel von „About Bauhaus“ nimmt Themen in den Blick, die am Bauhaus eine besondere Rolle gespielt haben. Sechs neue Folgen widmen sich der Liebe, Technik oder Freiheit. Dabei folgen die Kunsthistorikerin Adriana Kapsreiter und ihre Gäst*innen aus Kunst und Kultur den roten Fäden durch die Bauhaus-Geschichte und entdecken neue Zusammenhänge und unerwartete Wendungen.

https://www.bauhaus.de/
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL [Podcasts] RSS
Gastgeber: DER SPIEGEL
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.

Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/

Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/

Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
Architektur Pionierinnen [Podcasts] RSS
Gastgeber: Architektur Pionierinnen
Architektur Pionierinnen und ihr Beitrag zur gebauten Umwelt.
Ihre Geschichten, Visionen und Ideen.
Architektur und die Welt [Podcasts] RSS
Gastgeber: Architektur und die Welt
ARCHITEKTUR UND DIE WELT ist eine Interviewsendung, die über ausführliche Gespräche in die Tiefen des Architekturschaffens führt. Die Gäste gewähren Einblicke in ihre Welten und erzählen davon, wie sie arbeiten und denken und welche Themen sie gerade beschäftigen.
ARD Radiofeature [Podcasts] RSS
Gastgeber: Westdeutscher Rundfunk
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis [Podcasts] RSS
Gastgeber: ARD
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. Neue Fälle dienstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/aufderspur
Awesome In Seattle Podcast [Podcasts] RSS
Gastgeber: The Awesome Nossum Group at Wilson Realty Exchange
Brought to you by The Awesome Nossum Group at Wilson Realty, with host Christian Nossum and his team from one of Seattle’s top real estate groups discuss relevant topics and current events from around the Seattle area. And we try to have fun while doing it!
Believe in Magic [Podcasts] RSS
Gastgeber: BBC Sounds
Jamie Bartlett, host of the hit podcast The Missing Crypto queen, is back with another gripping, investigative serial.

In his new series, Jamie tells the story of Megan Bhari, an inspirational 16 year old girl who in 2012 launches a charity to grant wishes to seriously ill children. The charity is called Believe in Magic and it attracts the support of the biggest boy band in the world: One Direction. Believe in Magic soon becomes a household name in the child cancer community, putting on parties, sending thoughtful gifts and organizing trips to Disney. Megan is adored by all those she helps and is given an award by the then Prime Minister David Cameron.

What’s even more remarkable is that Megan is herself extremely unwell. She announces that she has been diagnosed with a brain tumour. She raises money online for life saving treatment in the United States.

But a group of internet sleuths start to suspect that Meg isn’t ill at all. When they discover Megan is in a Disney resort rather than a US hospital, they decide to hire a private detective to prove Megan is faking her illness–and expose the truth to the world. But events take an unexpected turn. And the internet sleuths-who are all parents of seriously ill children themselves-begin to wonder if they've got it all wrong. "It wasn't meant to end like this," says one.

Author Jamie Bartlett and producer Ruth Mayer investigate the truth about Megan Bhari, tracing back over the sleuths’ incredible discoveries, meeting Megan’s old friends and supporters, and exploring the medical profession’s most mysterious condition. After months of investigation, Jamie and Ruth discover a secretive investigation into the truth about Megan’s medical condition. The conclusion is shocking–and will have far-reaching consequences for everyone involved.

Believe in Magic is a BBC Studios production.
Betreutes Fühlen [Podcasts] RSS
Gastgeber: Atze Schröder & Leon Windscheid
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft!

Fühlt euch gut betreut

Leon & Atze

Instagram:
https://www.instagram.com/leonwindscheid/
https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/

Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://linktr.ee/betreutesfuehlen

Tickets:
Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine
Leon: https://leonwindscheid.de/tour/

VVK Münster 2025:
https://betreutes-fuehlen.ticket.io/

Foto Copyright Guido Schröder
Brutto Bedeutsam - Ein Podcast über Italien [Podcasts] RSS
Gastgeber: Elisa Britzelmeier & Bernhard Hiergeist
Der Podcast für alle, die Italien nicht nur lieben, sondern auch verstehen wollen: Alle zwei Wochen sprechen wir über ein Stück Italien, über Phänomene, die das Land ausmachen - und die Beziehung der Deutschen dazu. Was verraten Bars über die italienische Gesellschaft? Warum hat das deutsche Fernsehen ein Mafia-Problem? Und darf man Spaghetti nun mit dem Löffel essen? (Nein.) Die Journalisten Elisa Britzelmeier und Bernhard Hiergeist über die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschland und Italien. Schreibt uns gerne bei Fragen, Wünschen oder Anregungen: bruttobedeutsam@gmail.com
Buchgefühl - Lesung und Gespräch [Podcasts] RSS
Gastgeber: Bayerischer Rundfunk
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
Corso [Podcasts] RSS
Gastgeber: Deutschlandfunk
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Cosmic Latte [Podcasts] RSS
Gastgeber: Eva Pech, Jana Steuer, Elka Xharo
Willkommen beim Cosmic Latte Podcast!

Begleite Eva, wenn sie mit Jana und Elka bei einem Kaffeehausgespräch, über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder unseres Universums plaudert. Ihre Leidenschaft für Astronomie und Wissenschaftskommunikation verbindet die Podcasterinnen miteinander.

Eva studiert Astronomie an der Universität Wien. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erst vor kurzem ihre Masterarbeit über Wissenschaftskommunikation geschrieben. Sie ist neben diesem Podcast auch im Podcast „Das Universum“ zu hören, wo sie über Science in Science-Fiction Filmen redet. Sie träumt davon, eines Tages ins Weltall fliegen zu können.

Elka ist zur Zeit FH-Lektorin und hat eine Ausbildung zur Medizinphysikerin abgeschlossen. Außerdem beitreibt sie als @thesciencyfeminist auf Instagram einen erfolgreichen Wissenschaftskommunikationskanal, der vor allem Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen soll. Sie träumt davon, eines Tages Evas Weltraumflug programmieren zu dürfen.

Jana ist unser neuer Zugang bei Cosmic Latte. Sie hat nach ihrem Masterabschluss in Astrophysik nach Exoplaneten geforscht, bevor sie in die Wissenschaftskommunikation wechselte. Heute ist sie Redaktionsmitglied des YouTube-Kanals „Terra X Lesch & Co“. Neben Cosmic Latte ist sie auch in den beiden Podcasts „translunar“ und „Ein großer Schritt für die Menschheit“ zu hören.

Tauche in diesem Podcast in spannende astronomische Gespräche ein. Mach es dir gemütlich und erfahre Interessantes über die Geheimnisse des Kosmos!

Falls du Fragen hast oder mit uns in Kontakt treten möchtest, erreichst du uns jederzeit per E-Mail unter: kontakt@cosmiclatte.at.

Du kannst uns gerne unterstützen und zwar bei Steady (https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), Patreon (https://patreon.com/CosmiclattePodcast), Paypal (https://paypal.me/cosmiclattepod)!
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste [Podcasts] RSS
Gastgeber: SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
„Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Spezialstaffel von „Dark Matters“:
Robert Pfeffer ist Journalist, Auslandsreporter für den STERN und Familienvater – und wird 1979 unter mysteriösen Umständen von einem Killerkommando in Beirut erschossen. Bis heute ist unklar, wer hinter dem Mord steckt – und welches Motiv der Mörder gehabt haben könnte. Die Ermittlungsbehörden haben es nicht herausgefunden, in der Familie gibt es seitdem viele Spekulationen und Gerüchte. Roberts Neffe Kilian Pfeffer, SWR Redakteur und Korrespondent im ARD Hauptstadtstudio, hat sich zur Aufgabe gemacht, den Fall aufzuklären.
Seine Recherche führt zum libanesischen Bürgerkrieg der 70er-Jahre und er stößt auf ein Netz aus Terrororganisationen und Geheimdiensten. Wen hat sich Robert Pfeffer zum Feind gemacht?
„Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Produktion von SWR3 und rbb24 Inforadio. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek und wöchentlich eine neue Folge überall, wo es Podcasts gibt.
„Dark Matters“ bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste und in Staffel 2 die Geheimdienste anderer Länder. Staffel 3 blickt „Dark Matters“ auf Agenten und ihre Arbeit. Es geht um Tarnung, Verrat und sogar Mord. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss.

In der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt. „Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” ist ein Podcast von SWR3 und rbb24 Inforadio, produziert von BosePark Productions.
Datum erstellt: 3. September 2025